Die deutsche Hauptstadt protzt geradezu mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Seit dem Mauerfall im Jahre 1989 ist Berlin noch
attraktiver geworden, sind doch solch grandiose Bauwerke wie beispielsweise die Staatsoper Unter den Linden, die Humboldt-Universität
oder Teile des Reichstagsgebäudes, die einst im Ostteil der lagen, für Berlin-Besucher unverzichtbar geworden. Eine Frage stellt sich
für alle Touristen: Wo soll ich meine Besichtigungstour beginnen?
Es empfiehlt sich, am symbolträchtigen Brandenburger Tor zu beginnen, da man von dort zu Fuß viele Sehenswürdigkeiten bequem erreichen
kann. In direkter Nähe liegt der Reichstag mit seiner berühmten Kuppel, Sitz des Bundestages, davor der Pariser Platz mit dem Hotel
Adlon, das einzigartige Holocaust-Denkmal, und es sind nur fünf Minuten zum Potsdamer Platz mit seinem Hochhaus-Ensemble und dem
Sony-Center.
Den wohl schönsten Platz Europas, den Gendarmenmarkt mit Französischem und Deutschem Dom und dem Konzerthaus, kann man auch mit
einem Fahrradtaxi erreichen, das seine Passagiere vom Gendarmenmarkt aus bis zum ehemaligen Kontrollpunkt Checkpoint Charlie bringt,
von dort weiter zur Erinnerungsstätte Topografie des Terrors und wieder zurück über Shoppingmeile Friedrichstraße auf den Boulevard
Unter den Linden.
Diese Sehenswürdigkeiten sollte man bei einem Berlin-Aufenthalt gesehen haben, am schönsten auch von oben. Einige Meter vom Checkpoint
Charlie entfernt sieht man einen hellblauen riesigen Fesselballon mit einer Gondel aufsteigen, der am Boden mit Stahlseilen befestigt
ist und seine Besucher auf eine Höhe von 150 Metern bringt - ein traumhafter Ausblick auf Berlins City.
Unvergessliche Eindrücke bietet Berlin vom Wasser aus. Eine Bootsfahrt über die Spree durch das Regierungsviertel, dicht am Kanzleramt
vorbei, oder auf dem Landwehrkanal von Kreuzberg aus ein anderes Berlin entdecken ist mit Sicherheit ein Highlight.
Berlin am Abend, das ist eine Herausforderung, denn das kulturelle Angebot ist überwältigend. Alleine drei Opern und unzählige Theater
von Weltruf machen Entscheidungen wahrlich nicht einfach - und das kulinarische Berlin ist zwischenzeitlich auf internationalem
Spitzenniveau angelangt.
Jede Stadt hat Ihre Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Besonderheiten. So ist auch die Auswahl an Bringdiensten
natürlich von Stadt zu Stadt verschieden. Manchmal gibt es z.B. zu viele Dienste zum Pizza bestellen, man sucht aber
vergeblich nach einem griechischen Heimservice, anderswo gibt es davon ausreichend, dafür fehlt es an
Sushi-Lieferdiensten. Zumindest in den Hauptstädten sollten Sie aber alle folgenden Kategorien an Lieferdiensten
vorfinden:
Auflauf, Baguette, Beilagen, Burger, Chinesisch, Entengerichte, Fingerfood, Fisch,
Fleisch, Geflügel, Griechisch, Griechisch, Gyros, Hühnerfleisch, Indisch, Kartoffeln, Menü,
Mexikanisch, Nudeln, Pasta, Omelette, Pizza, Reisgerichte, Rindfleisch, Rösti, Salat, Schnitzel,
Schweinefleisch, Steak, Suppen, Sushi, Thailändisch, Toast, Vietnamesisch, ...
Bringdienste in Berlin finden Sie ganz einfach, indem Sie oben
im Formular Ihre Postleitzahl oder den Orts-/Stadtteilnamen Ihres Standortes eingeben und
die Pizzaservice-Suche mit einem Klick auf den Button starten. Daraufhin wird Ihnen eine Auflistung
der Lieferdienste angezeigt, die zu Ihrer Berliner Postleitzahl liefern. So
können Sie sofort beim Pizzataxi Pizza bestellen oder andere Spezialitäten wie Sushi,
chinesische und asiatische Speisen; je nach den im Suchgebiet vorhandenen Lieferservices.
Sortiert ist die Shopliste nach Bewertungen von Bestellern. Oberhalb der Liste können Sie mit
dem Kategorien-Filter nach bestimmten kulinarischen Spezialitäten suchen und so Ihren gewünschten
Bestellservice finden, eine Pizzabestellung starten uvm.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu folgenden Begriffen:
Wir wünschen Ihnen bereits jetzt einen Guten Appetit.
Ihr Bringbutler-Team